Grippeschutz durch Händedesinfektion?
Zum Schutz vor ansteckenden Grippe- und Erkältungsviren benutzen immer mehr Menschen Desinfektionsmittel für die Hände. Mittlerweile werden sie in flüssiger Form, als Gel oder in Form von Tüchern angeboten. In der Erkältungszeit finden derartige Desinfektionsmittel für den Hausgebrauch reißenden Absatz in der Hoffnung, die Ansteckungsgefahr zu reduzieren.
Die Nutzer sollten jedoch in ihrer Absicht bedenken, dass nicht unbedingt alle Viren durch entsprechende Mittel abgetötet werden. Die klassische Erkältung zum Beispiel ist in den meisten Fällen auf sogenannte Rhinoviren zurückzuführen. Aufgrund ihres Aufbaus sind sie gegen manche Desinfektionsmittel unempfindlich, während die klassischen Grippeviren leichter abzutöten sind.
Um auf Nummer sicher zu gehen, sollte man daher bei der Wahl des Desinfektionsmittels darauf achten, dass diese bezüglich ihrer Wirksamkeit als „viruzid“ und nicht nur als „begrenzt viruzid“ gekennzeichnet sind.
Weiterhin ist auf eine richtige Anwendung zu achten, in der die trockenen Hände mindestens 30 Sekunden mit dem Mittel benetzt sind. Wer die Hände nach dem Waschen desinfizieren möchte, sollte mindestens acht Minuten warten. Nach dieser Zeit ist das Wasser auch aus den Hautporen der Hände wieder verschwunden, und das Desinfektionsmittel kann richtig einwirken.
Es stellt sich jedoch auch grundsätzlich die Frage, ob im Alltag die regelmäßige Nutzung von Desinfektionsmitteln angebracht ist. Laut Aussage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist eine Händedesinfektion für die meisten Menschen im alltäglichen Leben nicht notwendig. Es sei denn, man hat viel mit kranken Menschen zu tun, man ist viel auf Reisen in Ländern, in denen höhere Hygienemaßnahmen empfohlen werden, oder man hat in Ausnahmefällen nicht die Möglichkeit, sich die Hände zu waschen.
Grundsätzlich ist ein gewissenhaftes Waschen der Hände, bei dem das Reinigungsmittel auch zwischen den Fingern mindestens 20 Sekunden verrieben wird, ausreichend, um bis zu 99 % der Grippe- und Erkältungsviren abzutöten.
Nagel, G.
Händedesinfektion: Schützt sie vor Grippe und Erkältung?
Online-Mitteilung
1/2019