+43 6245 71 54 3
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  • Logo haut in balance priv. doz. dr. ninon taylor
  •  
  • News
    • Ordination & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Home
    • Priv. Doz. Dr. Ninon Taylor
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Hautkrebsvorsorge und Muttermalkontrolle
    • Kinderdermatologie
    • Operative- und Laser Therapie
    • Allergien
    • Akne
    • Fußpilz
    • Neurodermitis
    • Schuppenflechte
    • Geschlechtskrankheiten
    • Warzen
    • Haarausfall
  • Ästhetische Medizin
    • Botulinum Toxin (Botox Injektionen)
    • Medizinische Peelings
    • Laserbehandlung (Epilation)
    • Elektrotherapeutisches Fußbad
    • Produkte
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Parkplätze
  • News
    • Ordination & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Home
    • Priv. Doz. Dr. Ninon Taylor
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Leistungen
    • Hautkrebsvorsorge und Muttermalkontrolle
    • Kinderdermatologie
    • Operative- und Laser Therapie
    • Allergien
    • Akne
    • Fußpilz
    • Neurodermitis
    • Schuppenflechte
    • Geschlechtskrankheiten
    • Warzen
    • Haarausfall
  • Ästhetische Medizin
    • Botulinum Toxin (Botox Injektionen)
    • Medizinische Peelings
    • Laserbehandlung (Epilation)
    • Elektrotherapeutisches Fußbad
    • Produkte
  • Öffnungszeiten
  • Service
    • Anamnesebögen
    • Terminanfrage
    • Rezept
    • Erinnerung
    • Selbsttests
      • BMI Rechner
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • So erreichen Sie uns
    • Parkplätze
Sprechzimmer mit Sesseln, Schreibtisch, Untersuchungsliege.
Empfang mit Regal, in dem med. Hauptpflegeprodukte stehen.
Previous Next
  • Ordination & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Wir machen Urlaub!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten.

Wir machen vom 11.08.2025 bis einschließlich 22.08.2025 Urlaub. Ab Montag, dem 25.08.2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.

Ihr Praxisteam

 

Weiterlesen ->

Zahnreinigung mit Pulverstrahl (Air-Flow-System)

Das Air-Flow®-System (Synonym: Pulverstrahltechnik) ist ein Verfahren zur professionellen Zahnreinigung (PZR), mit dem durch ein Pulver-Wasser-Luftgemisch dem Zahn aufgelagerte harte Verfärbungen und mikrobielle weiche Zahnbeläge schonend und an für die häusliche Zahnpflege unzugänglichen Stellen entfernt werden können.

Die klassische Air-Flow®-Methode dient, wie auch die Behandlung mit vergleichbaren Systemen wie z. B. dem PROPHYFlex®-Ansatz, der supragingivalen (über dem Zahnfleischrand) Prophylaxe (Reinigung zur Vorbeugung). Dabei kommt lediglich das verwirbelte Pulver-Wasser-Luftgemisch mit der Zahnoberfläche in Kontakt, kratzende Geräusche durch metallische Reinigungsinstrumente bleiben dem Patienten erspart, das angrenzende Weichgewebe und die Zahnoberflächen werden bei fachmännischer Anwendung im Idealfall nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Indikationen (Anwendungsgebiete)

Das Air-Flow®-System wird wie das PROPHYFlex®-Gerät alternativ oder ergänzend zur traditionellen Reinigungstechnik, die beispielsweise mit rotierenden Reinigungsbürstchen oder -kelchen zuzüglich Polierpasten unterschiedlicher Körnung und Abrasivität arbeitet, angewendet, um insbesondere durch Nahrungs- und Genussmittel wie Kaffee, Tee, Nikotin oder Rotwein, aber auch durch Medikamente entstandene Verfärbungen abzutragen. Dabei sind insbesondere die Approximalräume (Zahnzwischenräume) mit den Pulverstrahlgeräten in der Regel besser zu erreichen als mit herkömmlichen Reinigungsmöglichkeiten.

Sollte zusätzlich Zahnstein entfernt werden müssen, so kann die klassische Air-Flow®-Methode kombiniert werden mit Handinstrumenten oder Ultraschallscalern. Als neue Alternative bietet der Hersteller hier das Air-Flow®-Master-System an, bei dem die supragingivale Reinigung (oberhalb des Zahnfleischrands) durch ein System zur Reinigung subgingivaler Zahnoberflächen (in der Zahnfleischtasche) ergänzt wird, das ebenfalls auf der Pulverstrahlmethode mit Natriumbikarbonat basiert und für das spezielle, in den Sulcus (Furche zwischen Zahnfleisch und Zahn) einführbare Düsen entwickelt wurden.

Das vorwiegend aus Natriumbikarbonat (CHNaO3) bestehende Reinigungspulver wird mittlerweile in sechs Geschmacksrichtungen angeboten. Erweitert wird das Sortiment durch das Air-Flow®-Pulver Soft, das der Hersteller für Patienten mit sehr empfindlichem Zahnfleisch empfiehlt, sodass eine Gingivareizung weitestgehend vermieden werden kann.

Vor der Anwendung

  • Auf Grund möglicher Staubentwicklung sollte der Patient während der Behandlung keine Kontaktlinsen tragen.
  • Sowohl Patient als auch das Behandlerteam werden mit Schutzbrillen ausgestattet.
  • Zur Reduzierung der Bakteriendichte ist eine vorherige Mundspülung mit 0,2%-igem Chlorhexidindiglukonat über 30 sec sinnvoll.
  • Vaseline auf den Lippen verhindert das Antrocknen des Natriumbikarbonat-Pulvers.

Das Verfahren

  • Um die Staubentwicklung während der Behandlung zu minimieren, wird im Idealfall mit der schnellen Absaugung und dem Speichelzieher gearbeitet.
  • Die Pulverstrahldüse wird mit einem Abstand von 3 mm bis 5 mm von der Zahnoberfläche entfernt gehalten.
  • Die Düse muss bei der klassischen Air-Flow®-Methode in einem Winkel zwischen 30° und 60° zur Zahnachse vom Zahnfleischrand weg Richtung Schneidekante bzw. Kaufläche gehalten werden, also nicht direkt auf die Gingiva (Zahnfleisch), um Reizungen und Verletzungen zu minimieren.
  • Die Düse wird in leicht kreisenden Bewegungen über die Zahnoberflächen bewegt.
  • Nach der Reinigung mit dem Pulverstrahl werden alle Zahnflächen mit feinstkörnigen Polierpasten feingeglättet.
Zurück zur Übersicht

Über uns

Priv. Doz. Dr. Ninon Taylor
Fachärztin für Dermatologie

Davisstraße 7
5400 Hallein (Land Salzburg)

Mobil: +43 (676) 340 53 58
Telefon: +43 (6245) 71 54 3

Telefax: +43 (6245) 71 54 34
E-Mail: ordination@haut-in-balance.at

Öffnungszeiten/Telefonzeiten

Montag

7.30-16.00 Uhr

Dienstag

12.00-17.00 Uhr

Mittwoch

7.30-15.00 Uhr

Donnerstag 

Termine nach Vereinbarung

Freitag

7.30-15:00 Uhr

 

Termine vereinbaren
Folgerezept bestellen
Erinnerung
Facebook Banner Besuchen Sie uns auf Facebook
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Suche
  • Sitemap
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
tel:+43 (6245) 71543
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen