Ordination & Medizin
Noreia Blüten Essenzen | Medizin| von Dr. med. Birgitt Hantich
"Kü-Ka-Lei-Wa"
basenüberschüssiger Gemüsetrank als Hausmittel
1. Zusammensetzung:
1 L Wasser
1 mittlere Kartoffel waschen und ohne Schale in Stücke schneiden
1-2 Teelöffel Kümmel- oder Fenchelkörner (nicht gemahlen)
20 Minuten kochen, dann abseihen.
Wie beim Tee sind die wesentlichen Substanzen nach dem Kochen im Wasser und nicht in den festen Bestandteilen.
Über den Tag verteilt, warm trinken; als Erstes morgens ca. 1/4-1/2 Stunde vor dem Frühstück; als Letztes abends, den Rest tagsüber. In der warmen Jahreszeit im Kühlschrank aufbewahren und jeweils die entsprechende Menge kurz vor dem Trinken anwärmen.
Das Ganze etwa 4-6 Wochen konsequent, dann bei Bedarf als Morgengetränk beibehalten.
2. Wirkungsweise:
Wasser: Harntreibend
Kartoffel: Entsäuernd. Die Kartoffel ist das basenüberschüssigste Nahrungsmittel
Leinsamen: Schleimhautpflegend und entzündungswidrig
Kümmel bzw. Fenchel: Entblähend
Die Grundzusammensetzung kann ergänzt werden durch Sellerie, Möhren, Spargelschalen, Petersilienwurzel, Küchen- und Wildkräuter. Blähende Gemüse meiden.
Je weniger kunstgedüngert die Bestandteile sind, desto besser.
Medizin Erstellt von Dr. med. Birgitt Hantich